Weißkopfseeadler
(Haliaeetusleucocephalus)
Name: Königin
Verbreitung: Nordamerika und Mittelamerika bis Kanada und Alaska
Lebensraum: Wälder mit Höhenzügen, nahe an Flussläufen und Seen, auch inMeernähe, in den Ebenen Nordamerikas
Kennzeichen: schwarzbraun, weißer Kopf und weißer Schwanz, Jungvögel ca. 5 – 7 Jahre einfarbig dunkelbraun, Größe 75 – 110 cm, Spannweite 190 – 220 cm
Nahrung: Fische, Robben, Wassergeflügel und auch Aas
Brut: März – April, 1 Brut, Baum- und Felshorste
Der Weißkopfseeadler ist durch Pestizide stark gefährdet, aber der Bestand hat sich wieder erholt. Er ist nicht mehr vom Aussterben bedroht. Wappenvogel der Vereinigten Staaten von Amerika.
Liebe Gäste, Paten, Freunde und Fans, das Jahr 2020 neigt sich dem
Sie suchen ein besonderes Geschenk? Wir haben das außergewöhnliche Geschenk für jeden
Im Bürgerpark auf dem Katharinenberg in Wunsiedel, auf einer Höhe von 618 Meter ü. d. M., wartet der Greifvogelpark mit Falknerei in reizvoller Umgebung auf Ihren Besuch. Daneben lädt ein Bistro zum Verweilen ein und ein Spielplatz bietet Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben.